Erweiterte Suche
بازدید
10940
Aktualisiert am: 2011/03/09
Zusammenfassung Fragestellung
Welche Bestimmungen gibt es für die Transplantation der Organe Gehirntoter in kranke Menschen, um deren Leben zu erhalten?
Frage
Welche Bestimmungen gibt es für die Transplantation der Organe Gehirntoter in kranke Menschen, um deren Leben zu erhalten?
Eine kurze

Gehirntod bedeutet, dass das Gehirn aufgehört hat, zu arbeiten. Wenn der Gehirntod eintritt, wird dem Gehirn kein Blut und damit kein Sauerstoff mehr zugeführt. Sämtliche Aktivitäten des Gehirns kommt damit zum Stillstand, es geht unwiderruflich zugrunde.Wenngleich andere Organe wie Herz, Leber und Nieren zunächst noch eine Zeitlang arbeiten, können auch sie nach und nach, innerhalb einiger Stunden, ihre Tätigkeit nicht mehr aufrechterhalten. Der Gehirntote spricht und sieht nichts mehr, reagiert auf keine äußeren Einflüsse, und falls er nicht künstlich beatmet wird, versagt sein Atmungssystem.[1]Laut der medizinischen Wissenschaft ist der Gehirntod als absoluter Tod zu verstehen und kann ein Gehirntoter nicht ins Leben zurückgeholt werden.[2]

Die obige Frage kann unter folgenden Aspekten angegangen werden:

1-             Wann ist die Entnahme von Organen Gehirntoter gestattet, und wie sind die diesbezüglichen Bestimmungen?

2-             Wann ist die Transplantation von Organen Gehirntoter gestattet, und wie sind die diesbezüglichen Bestimmungen?

Die Nutzung von Organen Gehirntoter ist dann gestattet, wenn das Leben der in Frage kommenden Organspender einer solchen Maßnahme wegen nicht schneller beendet wird. Ist dies gewährleistet, ist gegen eine Transplantation, so die vorherige Erlaubnis des Betreffenden dazu vorliegt und das Leben von jemandem, der eines Organs bedarf, erhalten werden kann, nichts einzuwenden.[3]

Selbstredend dürfen die zu transplantierenden Organenicht in entwürdigender Weise dem Verstorbenen genommen herausgenommen werden, das heißt, die Würde des Toten darf dadurch nicht verletzt werden.[4]

Nach der Entnahme des Organs kann dieses in den Körper dessen, der dessen bedarf, transplantiert werden. Nimmt der Körper des Kranken das neue Organ an, gehört es ihm und ist rein wie alle anderen seiner Organe.[5]



[1]Site der Medizinischen Fakultät „Schahid Beheschti“, Teheran

[2]Maschaayekhi, Ali Redsaa, Site Aaftaab

[3] „Toudsihol massaa´el“ (Al Mohschi“), B. 2, S. 951, Antwort auf eine an AayatullaahKhaamene´i gestellte Frage.

[4]Obiges Buch, S. 952

[5]Obiges Buch, S. 951, Massaaleh 1289

Q Übersetzungen in andere Sprachen
نظرات
تعداد نظر 0
Bitte geben Sie den Wert
مثال : Yourname@YourDomane.ext
Bitte geben Sie den Wert
<< مرا بکشید
لطفا مقدار کد امنیتی را صحیح وارد نمایید

Kategorien

random questions

  • Wer ist Gott, und wie lässt Er sich nachweisen?
    10391 Traditionelle Rationalistische Theologie 2011/02/01
    Der Erhabene und Segensreiche Gott ist absolutes Sein und absolute Vollkommenheit, frei von jeglichem Fehl und jeder Unzulänglichkeit.Nichts ist Ihm gleich oder ähnlich. Unvergleichlich ist Er und aller Dinge mächtig. Alles vermag Er und über ...
  • Hat der Imam der Zeit (a.dsch) Frau und Kind?
    8543 Traditionelle Rationalistische Theologie 2010/11/11
    Dass er Frau und Kinder hat, ist möglich, Seine Ghaibat erfordert nicht, dem gottgewollten Brauch, zu heiraten und Kinder zu haben, zu entsagen, doch in Rewaayaat stoßen wie diesbezüglich auf keinen konkreten Hinweis. Vielleicht könnte man sagen: Ebenso wie die göttliche Vorsehung für Imam Mahdi ...
  • Welche Regelung gilt Wucherzinsen, die von Banken eingenommen werden? Spielt es dabei einen Unterschied, ob es sich um Banken islamischer oder nicht-islamischer Länder handelt?
    10374 Islamische Rechtsvorschriften 2011/04/17
    Bezüglich des Arbeitens mit Banken in nicht-islamischen Ländern gibt es von Hadsrat e AayatullaahKhaamene`i, dem Führer der Islamischen Republik Iran, folgendeFatwaa:Wucher zu geben ist „haraam“; das heißt, es ist haraam, sich von Banken Anleihen geben zu lassen, für die ein ...
  • Welche Bestimmungen gibt es für die Transplantation der Organe Gehirntoter in kranke Menschen, um deren Leben zu erhalten?
    10940 Islamische Rechtsvorschriften 2011/03/09
    Gehirntod bedeutet, dass das Gehirn aufgehört hat, zu arbeiten. Wenn der Gehirntod eintritt, wird dem Gehirn kein Blut und damit kein Sauerstoff mehr zugeführt. Sämtliche Aktivitäten des Gehirns kommt damit zum Stillstand, es geht unwiderruflich zugrunde.Wenngleich andere Organe wie Herz, Leber und Nieren zunächst noch ...
  • Welches sind die verschiedenen Ebenen der Religion?
    7775 Religionsphilosophie 2010/06/30
    Die wesentlichen Ebenen der Religion („Din“) sind:a) „Din e nafs ol amri“: Im göttlichen Wissen und Willen gibt es zur Führung des Menschen in Richtung Glückseligkeit „Din e nafs ol amri“. Mit anderen Worten, „Din e nafs ...
  • Mit wem vermählten sich Kain und Abel?
    15504 Interpretation 2011/04/17
    Laut geschichtlicher Quellen und Überliefertem ist das heutige Menschengeschlecht nicht die Nachkommenschaft von Abel und auch nicht von Kain, sondern die eines anderen Sohnes Adams, das heißt des Scheys oder Hebatullaah.Bezüglich der Eheschließungen der Kinder Adams werden seitens der islamischen ...
  • Wieviel Kinder hatten Adam und Eva?
    27993 تاريخ بزرگان 2011/03/09
    Bezüglich der Kinder Hadsrat e Adams gibt es, wie auch im Zusammenhang mit vielen anderen geschichtlichen Berichten, keine konkreten Angaben. Auch in renommierten geschichtlichen Geschichtsschreibungen sind hinsichtlich Namen und Zahlen bisweilen unterschiedliche Angaben festzustellen. Dies mag darauf zurückzuführen sein, dass zwischen Geschehen und Niederschrift der ...
  • Warum bat Moses (a) darum, Gott zu sehen, obwohl Gott nicht zu sehen ist?
    9982 Traditionelle Rationalistische Theologie 2011/02/01
    Zwei Antworten lassen sich hierzu erbringen:Erstens aus der Sicht der Kalaam-Wissenschaft: Da gewiss ist, dass Gott nicht sichtbar ist, müssen es die Bani Israel gewesen sein, die mittels Moses (a) die Forderung an Gott stellten, sich zu zeigen und ...
  • Eine Frau, die in ihrem Erdenleben ein zweites Mal heiratet, wird im Paradies die Gattin welchen Gattens sein?
    15598 Traditionelle Rationalistische Theologie 2011/04/17
    Diese Frage hat keine Kurzantwort, bitte auf  – Ausführliche Antwort - klicken ...
  • Ist Gott zu fürchten oder zu lieben?
    7138 Ethik (praktisch) 2011/02/01
    Die Parallelität von Furcht und Hoffnung und bisweilen Liebe ist im Zusammenhang mit Gott nicht verwunderlich, denn dies hat in gewisser Weise unser ganzes Leben gezeichnet, wenngleich wir uns dessen nicht bewusst sind. Vergessen wir nicht, dass sogar unser Gehen und Laufen in gewisser Weise ...

beliebt