Erweiterte Suche
بازدید
14000
Aktualisiert am: 2011/04/17
Zusammenfassung Fragestellung
Welche Regelung gibt es für unerlaubtes Pflücken von Obst und Pflanzen (Gemüse) aus fremden Gärten (Feldern)?
Frage
Ist es „haraam“ (untersagt), wenn wir an fremden Gärten oder Feldern vorbeigehen und, ohne diese zu betreten, eine Handvoll der an ihren Rändern wachsenden und von uns benötigten Heilkräuterpflücken? Oder, wenn wir sie gepflückt haben, sie zu essen?
Eine kurze
Diese Frage hat keine Kurzantwort, bitte auf – Ausführliche Antwort – klicken.
ausführliche Antwort

Um die Frage zu beantworten, wollen wir zunächst auf einige (allgemein gehaltene) Fatwaashinweisen, um dann die diesbezügliche Auffassung Aayatullaah Mahdi Haadawis (db) zu nennen:

Allgemein gehaltene Auffassung der Foqahaa:

Um das Eigentum anderer, in welchem Maße, in welcher Menge und wie auch immer zu nutzen, ist die Erlaubnis des betreffenden Eigentümers notwendig. Die einzige Ausnahme ist: Wenn ein Obstbaum am Wege des Vorbeigehenden steht, so dass dieser im Vorbeigehen von dem Obst pflücken kann, darf er dies tun, um das Obst sogleich, noch an Ort und Stelle, zu verzehren. Doch nicht mehr als er braucht und in dem Augenblick benötigt.[1]

In einer anderen Fatwaa heißt es: Wenn jemand auf dem Weg zu seinem Zielort ist und unterwegs an einem Obstbaum oder an einem Feld vorbeikommt, wobei der diesen Weg nicht etwa deswegen wählte, um unterwegs von den Früchten des Baumes oder Feldes zu essen, ist es erlaubt, von den Früchten des Baumes oder Feldes zu essen, jedoch nur in dem Maße, wie er es in dem Augenblick benötigt. Es ist ihm nicht gestattet, von den Früchten mitzunehmen. Zudem ist es vorsichtshalber geboten, dass er sich mit wenigem begnügt, da er nicht weiß, ob der Eigentümer damit einverstanden ist oder nicht. Diese Regelung gilt zudem nur dann, wenn sich der Baum oder das Feld gleich neben dem Weg befinden. Befinden sie sich jedoch in einem umzäunten Gelände (Garten), ist es nicht erlaubt, ohne Genehmigung des Eigentümers dort hineinzugehen und von den Früchten zu essen.[2]

In einigen Erklärungen wird zwischen dem Verzehr von den Früchten eines Obstbaumes oder eines Feldes unterschieden.[3]

Anzumerken ist, dass Rewaayaat zu diesem Thema in „Bihaar ul anwaar“, B. 100, S. 75, Kap. 14, „ما یجوز للمارة أکله من الثمرة“ nachzulesen sind.

Auch sei erwähnt, dass in „Wassaa`elosch Schi`eh“, B. 9, S. 203, 204 und B. 25, S. 148 zuverlässigere Rewaayaat zu finden sind. Insbesondere von Abdullaah ebn Ssanaan in dem erstgenannten Band.

Auffassung Hadsrat e Aayatullaah Mahdi HaadawiTehraani (db):

Wenn es sich um wild wachsende Heilpflanzen handelt und man nicht ein fremdes Privatgelände betreten muss, um sie zu pflücken, wird dagegen, dass man von ihnen nimmt, allem Anschein nichts einzuwenden sein. Besonders dann nicht, wenn der Betreffende sie benötigt. Und dies auch nur zu seinem privaten Gebrauch, nicht mehr.

Wenn es sich nicht um wild wachsende Heilpflanzen handelt und man nicht ein fremdes Privatgelände betreten und gar Pflanzen zertreten muss, wird dagegen, dass man von ihnen nimmt, allem Anschein nichts einzuwenden sein. Allerdings nur im Maße des eigenen Bedarfs, nicht mehr.

Abgesehen von diesen beiden Fällen aber ist das Pflücken haraam und hat der Betreffende die Verantwortung dafür zu tragen.



[1]Imam Khomeini, „Esteftaa`aat“, B. 2, S. 510, Frage 19; AayatullaahBahdschatsagt:Mass`aleh e 1644: Man kann von den Früchten eines Baumes, der auf einem öffentlichen Weg wächst, auch wenn er einen bestimmten Eigentümer haben sollte, essen. Doch darf dies nicht zu Beschädigung oder dem Verdorren des Baumes führen. Vorsichtshalber ist geboten, von den Früchten nichts mitzunehmen. (Toudsih ol massaa`el, (Al Mohaschilel Imam l Khomeini), B. 2, S. 229

[2]„Madschma`olmassaa`el“ (LelGolpaaygaani), B. 2, S. 44

[3]Mass`aleh 663: „یجوزلمنمرّبشی‏ءمنالثمرةفیالنخل‏أوالفواکهالأکلمنهاإنلمیقصد،بلوقعالمروراتّفاقا. ولایجوزلهالإفسادولاالأخذوالخروجبه،ولایحلّلهالأکلأیضامعالقصد. ولوأذنالمالکمطلقا،جاز. روىمحمّدبنمروانقال: قلتللصادقعلیهالسّلام: أمرّبالثمرةفآخذ «4» منها،قال: «کلولاتحمل»قلت: فإنّهمقداشتروها،قال: «کلولاتحمل»قلت: جعلتفداکإنّالتجّارقداشتروهاونقدواأموالهم،قال: «اشتروامالیسلهم». وعنیونسعنبعضرجالهعنالصادقعلیهالسّلام،قال: سألتهعن‏الرجلیمرّبالبستانوقدحیطعلیهأولمیحط،هلیجوزلهأنیأکلمنثمرهولیسیحملهعلىالأکلمنثمرهإلّاالشهوةولهمایغنیهعنالأکلمنثمره؟وهللهأنیأکلمنهمنجوع؟قال: «لابأسأنیأکل،ولایحملهولایفسده» «1». وهلحکمالزرعذلک؟إشکالأقربه: المنع،لمارواهمروکبنعبیدعنبعضأصحابناعنالصادقعلیهالسّلام،قال: قلتله: الرجلیمرّعلىقراحالزرعیأخذمنهالسنبلة،قال: «لا»قلت: أیّشی‏ءسنبلة؟قال: «لوکانکلّمنیمرّبهیأخذسنبلةکانلایبقىمنهشی‏ء» «2». وکذاالخضراواتوالبقول. ولومنعهالمالک،فالوجه: أنّهیحرمعلیهالتناولمطلقاإلّامعخوفالتلف.“ „Taskerat ul foqahaa“, B. 12, S. 156.

Q Übersetzungen in andere Sprachen
نظرات
تعداد نظر 0
Bitte geben Sie den Wert
مثال : Yourname@YourDomane.ext
Bitte geben Sie den Wert
<< مرا بکشید
لطفا مقدار کد امنیتی را صحیح وارد نمایید

Kategorien

random questions

  • Gemäß schi´itischer Überzeugung wurde „Imam e Samaan“ (a.dsch) (Imam der Zeit) schon im Kindesalter mit dem Imaamat betraut. Ist das möglich, und überhaupt, wie lässt sich ein „Imaamat schon im Kindesalter“ erklären?
    9383 Traditionelle Rationalistische Theologie 2010/11/11
    Gemäß fester Überzeugung der Schi´ah, die sich auf Koranverse und viele Rewaayaat des verehrten Propheten (saa) stützt, wird das Imaamat von Gott erteilt. Wenn daher jemand von Gott mit diesem Amt betraut wird, hat jeder Muslim, ohne Wenn und Aber, dem zuzustimmen und sich Anordnungen ...
  • Wie hat sich ein junger Mensch vor dem Hadsch oder der `Omrah zu reinigen?
    12307 Ethik (praktisch) 2011/04/17
    Vor Beginn der großen Hadsch-Reise ist folgendes empfohlen:Man muss sich bewusst sein bzw. machen, dass man nur Gottes wegen den Hadsch vollziehen will, nicht anderer Gründe wegen.Alle bisherigen Sünden sind aufrichtig zu bereuenWenn man jemandem ...
  • Mit wem vermählten sich Kain und Abel?
    18286 Interpretation 2011/04/17
    Laut geschichtlicher Quellen und Überliefertem ist das heutige Menschengeschlecht nicht die Nachkommenschaft von Abel und auch nicht von Kain, sondern die eines anderen Sohnes Adams, das heißt des Scheys oder Hebatullaah.Bezüglich der Eheschließungen der Kinder Adams werden seitens der islamischen ...
  • Nennen Sie bitte einen Hadies zum Hedschaab der Frau bzw. dem, was sie zu verhüllen hat.
    12525 Islamische Rechtsvorschriften 2011/04/17
    Im 31. Vers der Sure 24 (Nur) und etlichen Hadiessen wird über den Hedschaab der Frau bzw. das, was alles vom Hedschaab betroffen sein muss.In dem genannten Vers sagt Gott: „Sag den gläubigen Frauen, dass sie ihre Blicke senken, ihre Keuschheit wahren ...
  • Wieviel Kinder hatten Adam und Eva?
    31806 تاريخ بزرگان 2011/03/09
    Bezüglich der Kinder Hadsrat e Adams gibt es, wie auch im Zusammenhang mit vielen anderen geschichtlichen Berichten, keine konkreten Angaben. Auch in renommierten geschichtlichen Geschichtsschreibungen sind hinsichtlich Namen und Zahlen bisweilen unterschiedliche Angaben festzustellen. Dies mag darauf zurückzuführen sein, dass zwischen Geschehen und Niederschrift der ...
  • Demokratie aus islamischer Sicht
    12223 Ordnung 2011/03/09
    Demokratie ist eine Regierungsform, zu deren wesentlichen Besonderheiten die Beachtung des Mehrheits-Willens und der bürgerlichen und zivilen Freiheiten etc. gehören.Auch dann, wenn Mehrheit und Rechtlichkeit nicht miteinander übereinstimmen
  • Kann man Gott sehen? Wie?
    11415 Traditionelle Rationalistische Theologie 2011/03/09
    Religion und Verstand sagen, dass Gott mit dem (leiblichen) Auge nicht zu sehen ist. Weder in dieser noch in jener Welt. Wohl aber mit dem „inneren Auge“, dem „Auge des Herzens“. Nach Bereinigung und Läuterung von Geist und Seele und infolge des Segens wirklichen Gott-Ergeben-Seins, ...
  • Hat der Imam der Zeit (a.dsch) Frau und Kind?
    10267 Traditionelle Rationalistische Theologie 2010/11/11
    Dass er Frau und Kinder hat, ist möglich, Seine Ghaibat erfordert nicht, dem gottgewollten Brauch, zu heiraten und Kinder zu haben, zu entsagen, doch in Rewaayaat stoßen wie diesbezüglich auf keinen konkreten Hinweis. Vielleicht könnte man sagen: Ebenso wie die göttliche Vorsehung für Imam Mahdi ...
  • Wie denkt die Schi´ah über den erwarteten Mahdi?
    9160 Traditionelle Rationalistische Theologie 2010/11/11
    Da die Frage sehr allgemein gehalten ist, halten wir es für angebracht, in kurzen Zügen auf Leben, Hayat und Zeichen des Erscheinens Imam Mahdis (Hadsch) hinzuweisen.Sein Name ist „M o h a m ...
  • Welche Regelung gibt es für unerlaubtes Pflücken von Obst und Pflanzen (Gemüse) aus fremden Gärten (Feldern)?
    14000 Islamische Rechtsvorschriften 2011/04/17
    Diese Frage hat keine Kurzantwort, bitte auf – Ausführliche Antwort – klicken. ...

beliebt