Erweiterte Suche
موردی یافت نشد

random questions

  • Begeht Imam Mahdi (a.dsch) niemals einen Fehler oder Irrtum?
    7605 Traditionelle Rationalistische Theologie 2010/11/11
    Grund einer solchen Vorstellung bzw. Frage kann dreierlei sein: Zum einen, dass zwischen den Imamen (as) Unterschiede gemacht werden; zum anderen, er war noch ein Kind, als ihm das Imaamat auferlegt wurde; drittens seine extrem lange Lebensdauer.Wenn ersteres der ...
  • Was bedeutet Gott-Ergebenheit“? Wer ist hingebungsvoll Ergebener Gottes“? Wie äußert sich praktizierte Gott-Ergebenheit?
    10167 Ethik (praktisch) 2011/02/01
    Die Wortkundigen verstanden unter dem Begriff „´Ebaadat“: höchste Demut und hingebungsvolle Ergebenheit. Sie sagten: „´Ebaadat“, also höchste demuts- und hingebungsvolle Ergebenheit gebührt nur dem, der die erhabenste Seins- und Vollkommenheitsstufe innehat, höchster und großzügigster Gebende und Schenkende und Inbegriff allenSegens, alles ...
  • Kann man Gott sehen? Wie?
    9616 Traditionelle Rationalistische Theologie 2011/03/09
    Religion und Verstand sagen, dass Gott mit dem (leiblichen) Auge nicht zu sehen ist. Weder in dieser noch in jener Welt. Wohl aber mit dem „inneren Auge“, dem „Auge des Herzens“. Nach Bereinigung und Läuterung von Geist und Seele und infolge des Segens wirklichen Gott-Ergeben-Seins, ...
  • Die Ghaibat des zwölften Imam der Schi´ah stellt die Imaamat-These in Frage.
    7162 Traditionelle Rationalistische Theologie 2010/11/11
    Da die Frage ganz allgemein gestellt ist, ohne einen näheren Hinweis auf einen Widerspruch zwischen „Ghaibat“ und der Imaamat-These, ist es notwendig, zunächst einmal die Aufgaben des Imam zu nennen, um dann zu klären, ob diese mit der Ghaibat übereinstimmen oder nicht.Für das ...
  • Warum ist der Imam der Zeit (a.dsch) nicht in der Zeit seines Erscheinens geboren worden?
    7931 Traditionelle Rationalistische Theologie 2010/11/11
    Die Antwort auf diese Frage wird durch den Sinn der Ghaibat und die Bedeutung, die in der Erwartung seines Erscheinens sowie in dem Segen, der auch während der Ghaibatphaseununterbrochen von Imam Mahdi (a.dsch) ausgeht, möglich. Es heißt, dass der Sinn der Ghaibat unter anderem darin beruhe, ...
  • Sind Naturkatastrophen göttliche Strafen oder haben sie natürliche Ursachen?
    18341 Traditionelle Rationalistische Theologie 2011/03/09
    Naturkatastrophen wie Überschwemmungen, Erdbeben und Orkane sind nicht nur als Strafen zu verstehen, sondern ihr Sinn beruht in vielerlei. So können eine Art Signal sein, indem sie uns an das Gute, das uns gegeben ist, erinnern, uns aus dem Schlaf des Vergessens aufwecken, uns zu ...
  • Was ist mit “Religion” gemeint?
    8929 Religionsphilosophie 2010/06/30
    In Erklärung des Begriffs „Religion“ werden in der westlichen Welt die verschiedensten Ansichten und Aspekte erörtert. Im Heiligen Koran wird Religion bzw. „Din“, wie es in der islamischen Terminologie heißt, in zweierlei Zusammenhängen verwendet:
  • Welche Regelung gilt Wucherzinsen, die von Banken eingenommen werden? Spielt es dabei einen Unterschied, ob es sich um Banken islamischer oder nicht-islamischer Länder handelt?
    10113 Islamische Rechtsvorschriften 2011/04/17
    Bezüglich des Arbeitens mit Banken in nicht-islamischen Ländern gibt es von Hadsrat e AayatullaahKhaamene`i, dem Führer der Islamischen Republik Iran, folgendeFatwaa:Wucher zu geben ist „haraam“; das heißt, es ist haraam, sich von Banken Anleihen geben zu lassen, für die ein ...
  • Nennen Sie bitte Koranverse, die das Imaamat Imam ´Alis (a) nachweisen
    11009 Traditionelle Rationalistische Theologie 2011/02/01
    Bester Nachweis für das Imaamat Imam ´Alis (a) werden für Ahl e Ssunnat die diesbezüglichen Aussagen in Koran und Rewaayaat sein, die in ihren eigenen Büchern zu finden sind.Selbstverständlich sollte man sich über die  Wahrheit informieren, um sich nicht in falschen und absurden ...
  • Ist die Mutter des „Wali der Zeit“ (Imam Mahdi (a.dsch)) „ma´ssum“?
    7904 Lebensbeschreibung der Unfehlbaren -Friede sei mit ihnen- 2010/11/11
    Aus schi´itischer Sicht verfügen nur die Propheten und deren Statthalter über „´Esmat“, über „´Esmat“ im hochgradigen Sinne. Das heißt, sie sind ihr Leben lang frei von Sünde und Fehl. Dass sie zu ihrer großen Aufgabe und Mission berufen wurden, setztihr fehlerfreies Verstehen und Verkünden der ...

beliebt