Erweiterte Suche
بازدید
11999
Aktualisiert am: 2011/04/17
Zusammenfassung Fragestellung
Was sind die Regelungen (Weisungen)für den kranken Reisenden?
Frage
Was sind die Regelungen (Weisungen)für den kranken Reisenden?
Eine kurze
Diese Frage hat keine Kurzantwort, bitte auf – Ausführliche Antwort – klicken.
ausführliche Antwort

Für den Reisenden (krank oder gesund) gibt es bezüglich seiner „Waadschebaat“ (religiöse Pflichten) spezielle Regelungen. So hat er zum Beispiel ein Vier-Rak`ah-Gebet als Zwei-Rak`ah-Gebet zu verrichten und das Fasten zu brechen.

Auch für den Kranken (ob auf Reisen oder nicht) gibt es, je nach der Art und Schwere seiner Erkrankung, spezielle Regelungen. Wenn es ihm anders nicht zumutbar ist, kann er das Gebet beispielsweise m Sitzen verrichten. Und falls er nicht in der Lage ist, seinen Darm und seine Blase zu kontrollieren und es ihm deswegen nicht möglich ist, auch nur einen kleinen Teil des Gebets mit Wudsu zu verrichten, ist es ihm gestattet, mehrere Gebete hintereinander mit einer Wudsu zu verrichten. Es sei denn, er würde sich während des Gebets bewusst verunreinigen oder anderes würde seine Wudsu ungültig machen.[1]

Etliche andere Regelungen noch gibt es, die in den praxisbezogenen Ressaalehs (der Maraadsche`Taqlid)  genannt werden.

Mit anderen Worten, wer krank und zudem Reisender ist, hat sich bezüglich beider Fälle – separat voneinander – zu informieren, denn für beides gibt es eigene, spezielle Regelungen, die einzuhalten sind.

Um Ihre Frage genauer und detaillierter beantworten zu können, ist es angebracht, wenn Sie uns Ihre Frage bzw. ihren Fall klar, präzis und detailliert nennen.



[1]„Toudsih ol massaa`el“ „Al Mahschilel Imam el Khomeini), B. 1, S. 183, Mass`aleh 310

Q Übersetzungen in andere Sprachen
نظرات
تعداد نظر 0
Bitte geben Sie den Wert
مثال : Yourname@YourDomane.ext
Bitte geben Sie den Wert
<< مرا بکشید
لطفا مقدار کد امنیتی را صحیح وارد نمایید

Kategorien

random questions

  • Ist es schlimm, am Imaamat einiger der Imame zu zweifeln?
    9004 Traditionelle Rationalistische Theologie 2011/02/01
    Die islamischen Überzeugungen sind wie die zusammenhängenden und miteinander übereinstimmenden Glieder einer Kette. Das heißt, wenn es ihrer Glieder verloren geht, bricht die ganze Kette auseinander und wird unbrauchbar. Hinsichtlich der die Imame betreffenden Überzeugung ist es das gleiche, weil deren Ernennung Gottes ...
  • Was ist der Sinn des Hedschaab? Warum schränkt der Islam nur die Frau ein?
    11350 Rechtsphilosophie 2011/02/01
    In gewisser Hinsicht sind Mann und Frau einander gleich: Sie wurden aus einem Elternpaar (Adam und Eva) erschaffen, und die gleichen sozialen bzw. menschlichen Rechte sind ihnen gegeben wie beispielsweise, zu lernen und Wissen zu erwerben, frei reden, denken und schreiben zu dürfen ...
  • Die Ghaibat des zwölften Imam der Schi´ah stellt die Imaamat-These in Frage.
    8732 Traditionelle Rationalistische Theologie 2010/11/11
    Da die Frage ganz allgemein gestellt ist, ohne einen näheren Hinweis auf einen Widerspruch zwischen „Ghaibat“ und der Imaamat-These, ist es notwendig, zunächst einmal die Aufgaben des Imam zu nennen, um dann zu klären, ob diese mit der Ghaibat übereinstimmen oder nicht.Für das ...
  • Warum vergisst der Mensch Gott?
    9346 Ethik (praktisch) 2011/02/01
    Einflüsterungen Satans, Welthörigkeit und Sünde sind die Gründe dafür, dass der Mensch Gott vergisst. Andererseits aber kann durch Gebet, Koran, Nachdenken über die Zeichen Gottes und entsprechende logische Schlussfolgerungen Gott bzw. der Glaube an Ihn erneut in den Herzen wachgerufen werden.
  • Was bedeutet Gott-Ergebenheit“? Wer ist hingebungsvoll Ergebener Gottes“? Wie äußert sich praktizierte Gott-Ergebenheit?
    12832 Ethik (praktisch) 2011/02/01
    Die Wortkundigen verstanden unter dem Begriff „´Ebaadat“: höchste Demut und hingebungsvolle Ergebenheit. Sie sagten: „´Ebaadat“, also höchste demuts- und hingebungsvolle Ergebenheit gebührt nur dem, der die erhabenste Seins- und Vollkommenheitsstufe innehat, höchster und großzügigster Gebende und Schenkende und Inbegriff allenSegens, alles ...
  • Welche Bestimmungen gibt es für die Transplantation der Organe Gehirntoter in kranke Menschen, um deren Leben zu erhalten?
    13472 Islamische Rechtsvorschriften 2011/03/09
    Gehirntod bedeutet, dass das Gehirn aufgehört hat, zu arbeiten. Wenn der Gehirntod eintritt, wird dem Gehirn kein Blut und damit kein Sauerstoff mehr zugeführt. Sämtliche Aktivitäten des Gehirns kommt damit zum Stillstand, es geht unwiderruflich zugrunde.Wenngleich andere Organe wie Herz, Leber und Nieren zunächst noch ...
  • Welche Rolle nimmt die Frau in der Regierung des „Wali ye ´assr“ (Wali der Zeit) ein?
    8473 Ordnung 2010/11/11
    Die Ernennung Mohammads (saa) zum göttlichen Gesandten und die Ausbreitung des Islamführten, abgesehen von den gewaltigen Entwicklungen, die dadurch ab jener Zeit bis heute in der Welt hervorgerufen wurden, zu einem weitaus höheren Ansehen und Status der Frau in der Familie und Gesellschaft. Hinsichtlich ihrer ...
  • Ist Gott zu fürchten oder zu lieben?
    8845 Ethik (praktisch) 2011/02/01
    Die Parallelität von Furcht und Hoffnung und bisweilen Liebe ist im Zusammenhang mit Gott nicht verwunderlich, denn dies hat in gewisser Weise unser ganzes Leben gezeichnet, wenngleich wir uns dessen nicht bewusst sind. Vergessen wir nicht, dass sogar unser Gehen und Laufen in gewisser Weise ...
  • Wie heißen die vier auserwählten Frauen und wer sind ihre Väter?
    11589 تاريخ بزرگان 2011/02/01
    In der gesamten Menschheitsgeschichte gab es unter den Großen und ganz besonders guten Menschen (Ssaalehin) immer Frauen, die sich überzeugt, engagiert und opferfreudig auf dem Weg des Einen, Einzigen Gottes (Touhid) und der göttlichen Zielsetzungen einsetzten. Ihr Name wird im Buch der Menschheit ...
  • Welche Regelung gibt es im Islam für das Handgeben von Mann und Frau, die einander naa-mahram sind?
    17654 Islamische Rechtsvorschriften 2011/04/17
    Diese Frage hat keine Kurzantwort, bitte auf – Ausführliche Antwort – klicken. ...

beliebt