Erweiterte Suche
بازدید
9227
Aktualisiert am: 2010/06/30
Zusammenfassung Fragestellung
Was ist mit “Religion” gemeint?
Frage
Was ist mit “Religion” gemeint?
Eine kurze

In Erklärung des Begriffs „Religion“ werden in der westlichen Welt die verschiedensten Ansichten und Aspekte erörtert. Im Heiligen Koran wird Religion bzw. „Din“, wie es in der islamischen Terminologie heißt, in zweierlei Zusammenhängen verwendet:

1- Im Zusammenhang mit jedweder Überzeugung von einer überirdischen Kraft, ob richtig oder falsch: „Euch eure Religion und mir die meine.“

2- Nur die göttlichen Religionen sind gemeint. „Die Religion vor Gott ist der Islam.“[i]

Unser Augenmerk gilt in diesem Kontext der zweitgenannten koranischen Verwendung, die die göttlichen Religionen und deren Ebenen betrifft, wie die sogenannte „Din e nafs ol amri“ und “Din e morssal“, das heißt, die den Propheten „hinabgesandte Relgion“.



[i] Eigentliche Bedeutung des Begriffs „Islam“ : völlige Hingebung in den Willen Gottes

ausführliche Antwort

In der westlichen Welt gibt es für den Begriff „Religion“ die verschiedensten Interpretationen und werden die verschiedensten Ansichten und Aspekte dazu genannt und erörtert. John Hick bringt in seinem Buch „Philosophie der Religion“ („Falssafeh e din“) die verschiedensten Erklärungen unterschiedlicher Sichtwarten:

a) Aus der Sicht der Psychologie ist Religion gleich: Persönliche Empfindungen, Erfahrungen und entsprechendes Vorgehen der Einzelnen angesichts all dessen - und zwar, als stünden sie diesem direkt gegenüber – das sie als „göttlich“ bezeichnen. (William James)

b) Aus der Sicht der Soziologie: Gesamtheit der religiösen Vorstellungen, Bräuche, Losungen und Einrichtungen, die sich der Mensch der verschiedenen Gesellschaften schuf. (تالکوت پارسونز)

c) Aus der Sicht der naturalistischen Philosophie: Gesamtheit der Gebote und Verbote, die ein freies Ausleben unserer Veranlagungen verhindern. (اس رایناخ) Und diese Art Erklärung, nur ein wenig feiner, besagen auch folgende Worte: „Religion ist gleich Moral, welcher Gefühl und Sympathie Erhabenheit, Wärme und Helligkeit verliehen haben“ (M. Arnold)

d) Aus der Sicht der Religion: Religion bestätigt die Wahrheit, dernach alle Geschöpfe Ausdruck einer Kraft sind, die unser Wissen und unsere Kenntnisse weit übersteigt. (Herbert Spencer)[1]

Diese Interpretationen sind dergestalt, dass sich Wissenschaftler der westlichen Welt veranlasst sahen, zu sagen: „Der Begriff „Religion“ hat keine von allen einheitlich verstandene Bedeutung, sondern die verschiedensten Vorstellungen rahmen sich um den Begriff „Religion“, die in gewisser Hinsicht in Verbindung zueinander stehen. Eine Verbindung, die Ludwig Wittgenstein als „familiäre Ähnlichkeit“[2] bezeichnet.“[3]

Im Heiligen Koran wird der Begriff „Religion“ in zweierlei Zusammenhängen verwendet:

1- Im Zusammenhang mit jedweder überirdischen Kraft, ob richtig oder falsch: „Euch eure Religion und mir die meine.“[4]

2- Im Zusammenhang mit göttlichen Religionen: „Wahrlich, die Religion vor Gott ist der Islam.“[5]

Unser Augenmerk gilt der zweitgenannten Verwendung des Begriffs „Religion“, die die göttlichen Religionen und deren Ebenen betrifft, wie die sogenannte Religion bzw. „Din e nafs ol amri“ und die den Propheten von Gott „hinabgesandte Religion“, die “Din e morssal“.[6]

Literaturquellen zu weiteren Informationen:

Mahdi Haadawi Tehraani, „Welaayat wa diaanat“, Mo´aassesseh farhangi „Khaaneh kherd“, Qom, zweite Auflage: 2001



[1] Nachzulesen in: „Falssafeh e din“, John Hick, S. 22, 23; übersetzt: Bahraam Raad, editiert: Bahaa´ed din Khoramschaahi, Int. Verlag: „Al Hodaa“, Teheran, 1993)

[2] Family Resemblance

[3] John Hick, „Falssafeh e din“, S. 23, 24

[4] Sure 109, 6

[5] Sure 3, 19

[6] Siehe „Thema“: Ebenen der Religion

Q Übersetzungen in andere Sprachen
نظرات
تعداد نظر 0
Bitte geben Sie den Wert
مثال : Yourname@YourDomane.ext
Bitte geben Sie den Wert
<< مرا بکشید
لطفا مقدار کد امنیتی را صحیح وارد نمایید

Kategorien

random questions

  • Warum ist insbesondere die Schi´ah von Imaamat und Imamen überzeugt?
    8991 Traditionelle Rationalistische Theologie 2011/02/01
    Allem Anschein nach möchten Sie wissen, wie wir verstehen und zu der Überzeugung kommen können, dass jemand rechtmäßiger Imam ist. Um dies zu beantworten, sollten wir uns zunächst der Frage nach der Notwendigkeit des Imaamats zuwenden.
  • Wann wird, nach dem sich der Imam der Zeit zu seiner revolutionären Bewegung erhoben hat, die Regierung weltweiter Gerechtigkeit gebildet? Werden anschließend Armut und Tyrannei schwinden?
    7805 Traditionelle Rationalistische Theologie 2010/11/11
    Wie Rewaayaat zu entnehmen ist, wird der Kampf Imam Mahdis (a.dsch) gegen die Tyrannen und Unterdrücker acht Monate lang währen. Acht Monate nach dem Erscheinen des Imam (a.dsch) werden von ihm die verschiedenen Länder erobert und Gottlosigkeit, Vielgötterei und Doppelzüngigkeit ausgemerzt sein. In der gesamten Welt wird Gerechtigkeit herrschen. ...
  • Warum vergisst der Mensch Gott?
    7839 Ethik (praktisch) 2011/02/01
    Einflüsterungen Satans, Welthörigkeit und Sünde sind die Gründe dafür, dass der Mensch Gott vergisst. Andererseits aber kann durch Gebet, Koran, Nachdenken über die Zeichen Gottes und entsprechende logische Schlussfolgerungen Gott bzw. der Glaube an Ihn erneut in den Herzen wachgerufen werden.
  • Hat der Imam der Zeit (a.dsch) Frau und Kind?
    8572 Traditionelle Rationalistische Theologie 2010/11/11
    Dass er Frau und Kinder hat, ist möglich, Seine Ghaibat erfordert nicht, dem gottgewollten Brauch, zu heiraten und Kinder zu haben, zu entsagen, doch in Rewaayaat stoßen wie diesbezüglich auf keinen konkreten Hinweis. Vielleicht könnte man sagen: Ebenso wie die göttliche Vorsehung für Imam Mahdi ...
  • Demokratie aus islamischer Sicht
    9942 Ordnung 2011/03/09
    Demokratie ist eine Regierungsform, zu deren wesentlichen Besonderheiten die Beachtung des Mehrheits-Willens und der bürgerlichen und zivilen Freiheiten etc. gehören.Auch dann, wenn Mehrheit und Rechtlichkeit nicht miteinander übereinstimmen
  • Ist es schlimm, am Imaamat einiger der Imame zu zweifeln?
    7639 Traditionelle Rationalistische Theologie 2011/02/01
    Die islamischen Überzeugungen sind wie die zusammenhängenden und miteinander übereinstimmenden Glieder einer Kette. Das heißt, wenn es ihrer Glieder verloren geht, bricht die ganze Kette auseinander und wird unbrauchbar. Hinsichtlich der die Imame betreffenden Überzeugung ist es das gleiche, weil deren Ernennung Gottes ...
  • Ist eine Scheidung, die über SMS erfolgt, korrekt?
    10673 Islamische Rechtsvorschriften 2011/04/17
    Diese Frage hat keine Kurzantwort, bitte auf – Ausführliche Antwort – klicken. ...
  • Wie heißen die vier auserwählten Frauen und wer sind ihre Väter?
    9298 تاريخ بزرگان 2011/02/01
    In der gesamten Menschheitsgeschichte gab es unter den Großen und ganz besonders guten Menschen (Ssaalehin) immer Frauen, die sich überzeugt, engagiert und opferfreudig auf dem Weg des Einen, Einzigen Gottes (Touhid) und der göttlichen Zielsetzungen einsetzten. Ihr Name wird im Buch der Menschheit ...
  • Warum ist es nicht erlaubt, einen verstorbenen Modschtahed zu befolgen?
    8951 Islamische Philosophie 2011/04/17
    Foqahaa, die dem Befolgen (Taqlid) eines verstorbenen Modschtahed nicht zustimmen, begründen dies mit Argumenten, die Interessierte in der Feqh-Literatur nachlesen und in Erfahrung bringen können. Die gestellte Frage ist aber auch unter diesem Aspekt zu erörtern und zwar, worin der Sinn ihrer Sichtweise liegt ...
  • Wenn Gott der Schöpfer von allem ist, sind dann auch Sünde und schlechtes Tun des Menschen von Gott hervorgerufen worden?
    9137 Traditionelle Rationalistische Theologie 2011/02/01
    Die Antwort auf diese Frage wird offenkundig, wenn wir uns zunächst mit dem „göttlichen Willenund dessen Unterteilung in den die Schöpfung und den die Schari´ah betreffenden Willen“ befassen. Das heißt also, es gibt zwei Willensformen: Die eine betrifft den Willen im Zusammenhang mit der Schöpfung ...

beliebt